Probier ihn an!
Apotheker/in
PTA
PKA
Checklisten
Schulen-Übersicht
Humor
PTA
Voraussetzungen
Mindestens Realschulabschluss oder ein anderer als gleichwertig anerkannter Abschluss.
Naturwissenschaftliches Interesse sowie gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse.
Spaß am Kontakt mit Menschen und Arbeiten im Team.
Beginn
Jeweils zum Schuljahresbeginn, in Köln auch zum Halbjahresbeginn.
Dauer
Zweijährige schulische Ausbildung und sechs Monate Praktikum in der Apotheke.
Ausbildungsinhalte
Arzneimittelkunde
Allgemeine und pharmazeutische Chemie
Gefahrstoff- und Umweltkunde
Ernährungskunde und Diätetik
Mathematik (fachbezogen)
Allgemeinbildende Fächer (Deutsch, Fachenglisch, Wirtschafts- und Sozialkunde)
Apothekenpraxis einschließlich EDV
Abschluss
Die Ausübung der Berufstätigkeit als pharmazeutisch-technische/r Assistentin bzw. Assistent ist reglementiert. Um als PTA arbeiten zu dürfen, muss nach erfolgreich bestandener Prüfung eine Berufserlaubnis beantragt werden.
Berufliche Perspektiven
20.000 öffentliche Apotheken und 400 Krankenhausapotheken bieten hervorragende Chancen, einen Job in der Nähe zu finden.
Weitere Arbeitgeber sind z.B.:
Pharmazeutische Industrie
Labore
Krankenkassen
Pharmazeutische Großhandlungen